Auf unserer diesjährigen Urlaubsreise durch Andalusien, statteten wir auch dem höchsten Berg des spanischen Festlandes dem „Mulhacen“ (3.478 m)einen Besuch ab.
Ausgangspunkt war der Ort Trevelez (1.550 m).
Für ambitionierte Höhenwandere läßt sich der Höhenunterschied von ca. 2.000 m auch an einem Tag bewältigen. Wir zogen es aber vor Auf der Hütte Poqueira (2.500 m) Station zu machen.
Die Hütte wird von jungen Leuten geführt und ist sehr gut ausgestattet. Kommunikation in englisch war kein Problem und das Essen (HP) sehr gut und reichlich.
Am nächste Morgen nahmen wir die 2. tausend Meter bis zum Gipfel in Angriff.
Das Wetter meinte es gut mit und schenkte uns strahlenden Sonnenschein und gute Sicht. Nach Brotzeit und den obligatorische Gipfelfotos machten wir uns dann an den Abstieg nach Trevelez.
Alles in Allem eine schöne Höhenwanderung. Kein Muss, aber eine schöne Erfahrung und wenn man schon mal da ist, kann man den Berg auch mitnehmen.
- Aufstieg am Morgen
- Blick zurück nach Trevelez
- was wollen die hier?
- 1. Etappe fast geschafft
- Refugio Poqueira
- gut aufgeräumt
- Haustiere
- 2. Tag
- gefroren hat es Heuer
- kurz vor dem Gipfel
- geschafft
- auf dem Heimweg
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.