Unterwegs bei den Eidgenossen

Vom 08.07.2015 bis zum 12.07.2015 unterwegs bei den Eidgenossen

Bei bestem Bergwetter kommen wir am frühen Nachmittag nach Saas Almagell.

Über die Almagelleralp ( 2.194m) geht es auf die Almagellerhütte (2.894m).

Nach dem Frühstück machen wir uns gemütlich gegen 09:00 Uhr auf den Weg über den Rotblattgletscher mit noch unbekanntem Ziel. Wir üben Spaltenbergung und gehen in der Seilschaft. Nach demokratischer Entscheidung wählen wir die Überschreitung des

Mittelrück (3.363m). Schöne Blockkletterei meist im II. Schwierigkeitsgrad führt uns auf den Gipfel. Beim Abstieg wird zur Sicherheit ein Seil verwendet. Gegen 17:00 Uhr sind alle wohlbehalten auf der Hütte und genießen das Abendessen.

Weissmies 4.017m

Die Weissmiesüberschreitung beginnt nach dem Frühstück gegen 04:30 Uhr. Zunächst geht es zum Zwischenbergpass (3.268m). Über den Gletscher gen Norden kommen wir auf einen Blockgrat mit Kletterstellen im II. Schwierigkeitsgrad. Danach gelangen wir über einen Firngrat zum Gipfel. Überraschenderweise sind wir die einzige Seilschaft, die bei dem herrlichen Wetter auf dem Gipfel steht. Wir machen eine kurze Pause ehe wir uns an den Abstieg zum Berghotel Hohsaas wagen. Vorsicht ist beim Überwinden einiger Spalten geboten. Die Sicht auf die Mischabelgruppe ist zauberhaft. Gegen 15:00 Uhr erreichen wir die gastfreundliche Hochsaashütte (3.100m).

Wir beziehen unser Lager und lassen den Tag bei einem guten 3-Gänge-Menü und herrlichem Sonnenuntergang ausklingen.

Als nächstes steht das Lagginhorn (4.010m)

auf dem Plan. Im Morgengrauen machen wir uns zunächst noch etwas unmotiviert auf den Weg zum Gipfel. Über Blockgestein geht es auf den Westgrat des Lagginhorns. Ein einzelner Bergsteiger überholt unsere Gruppe, die sich etwas auseinandergezogen hat. Selbiger Bergsteiger, der scheinbar den Halt verlor, kommt uns fallender Weise entgegen. Glücklicherweise steht niemand mehr in der direkten Falllinie. Wir setzen den Notruf ab und weisen den Helikopter der Bergrettung ein. Unser Bergfreund hatte Glück, dass die Rutschpartie zum Stillstand kam. Außer einem ausgekugelten Arm sind keine Verletzungen erkennbar. Der Mann wird ins Krankenhaus geflogen. Nach dem Schreck setzen wir unseren Aufstieg fort. Wir erreichen den Gipfel und kommen auch wohlbehalten zur Hütte zurück. Eine ereignisreiche Besteigung wird mit einer Flasche Rotwein begossen. Am nächsten Morgen steigen wir nach Saas Grund ab.

Ein paar Tage mit eindrucksvollen Bildern der Schweizer Bergwelt sind leider schon zu Ende.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Vereinsleben von Erfurt Alpin e.V. und melde dich für den kostenlosen Newsletter an.

Unsere Partner

Mountain Store Erfurt

Laufladen Erfurt

Outdoor Trainings

Nordwand Erfurt

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com