Kältewelle mit Dauerfrost – so sah der Winter 2018 aus. Da hilft nur eines und zwar auf in den Süden zum Osterklettern mit dem DAV Erfurt.
Am Gründonnerstag machten sich die ersten sonnenhungrigen und kletterbegierigen Urlauber los und fuhren über Nacht nach Südfrankreich. Dieses Jahr führte der Weg zum Campingplatz Mas de Rey bei dem bezaubernden Städtchen Uzés. Und kaum war der Morgen angebrochen und die Zelte aufgeschlagen, erwartete die Urlauber … Regen. Somit wurde gleich der erste Tag zum Kulturtag gekürt und es ging nach Uzés.
Uzés ist eine Kleinstadt und liegt auf einem 145 m hohen Kalksteinplateau am Fluss Alzon. Das Städtebild ist von klassischen französischen Kalksteinbauten, schmalen Gässchen und bezaubernden Läden in der Innenstadt geprägt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem der Herzogs- sowie Bischofspalast, die ehemalige Kathedrale St-Theodorit mit dem einzigen runden Turm Frankreichs, das Rathaus mit Innenhof, die barocke Kirche Saint-Étienne und nicht zuletzt das Haribomuseum. Auch das Markttreiben am Samstag ist sehenswert. Am Campingplatz zurück gekehrt war inzwischen ein Großteil der restlichen Reiseleute angekommen.
Den Regentag erfolgreich überstanden, folgten zauberhafte Sonnentage. Mit Sonnencreme bewaffnet wurde geklettert, lecker gespeist, Fahrrad und Kanu gefahren, gewandert und abends das ein oder andere Weinchen getrunken. Neben den langen Kletterrouten, die unter anderem die Gebiete Russan, Seyne und Colias zu bieten hatten, war die Anzahl der Routen und der Schwierigkeitsgrade überaus vielfältig, so dass für jedes Kletterherz das Passende dabei war. Besonders eindrucksvoll präsentierte sich zusätzlich die Landschaft an den oberen Felsformationen in Russan.
An Ostermontag klingelte der Wecker um 6:30 Uhr in der Frühe und für den ein oder anderen ging der Ausflug ans Meer nach Marseille. An der Küste angekommen wurde man von einer frischen Meerbrise begrüßt.
Auf einer kleinen Wanderung ging es zum Felsen, an dem sich ein wunderschöner Blick über das Meer erstreckte. Beim Klettern zeigte sich im Laufe des Tages, dass die Herausforderung darin bestand, nicht weggeweht zu werden. Deshalb ging es gegen späten Nachmittag dann gut durchgeblasen und extrem hungrig wieder zurück zum Auto. Abschließend gibt es zu bemerken, dass Ostermontag ein ungünstiger Tag ist, um abends essen gehen zu wollen… Aber zum Glück ist niemand verhungert.
Der Mittwoch war wieder ein Regentag. Unentschlossen was nun, strotzte eine überaus mutige Truppe dem Regen und machte sich auf zu den Les Concluses de Lussan um in der dortigen Schlucht zu wandern. Dort angekommen wurden wir erst einmal mit einem Platzregen begrüßt und die Regenklamotten waren innerhalb kürzester Zeit durchgeweicht. Egal, zumindest hatten wir die Schucht für uns. Und diese ist auf jeden Fall einen Besuch wert! An dieser Stelle eine Gedenkminute an Jürgen, der leider aufgrund der Beschaffenheit seiner Regenkapuze nichts, aber auch gar nichts sehen konnte.
Ein Urlaub in Südfrankreich ohne den Mont Ventoux? Nie und nimmer! So machte sich auch in diesem Jahr wieder die Fahrradfraktion auf zu Kälte und Schnee.
Das kulinarische Highlight bildete der Donnerstag wo wir alle zusammen im Restaurant La Jasse den heimlichen Geburtstag einer Urlauberin feierten. Aber was gibt es schöneres als einen Geburtstag mit einem leckeren drei Gänge Menü, guten Rotwein und netten Gesprächen in der versammelten Runde! Den Abschluss des Tages bildetet eine gemütliche Runde auf dem Campingplatz unter strahlendem Sternenhimmel.
Wie immer im Urlaub verstrich die Zeit wie im Fluge und mit dem Samstag war nun dann auch der Abreisetag angebrochen. Alle packten ihre Zelte zusammen, steckten noch ein wenige Wärme und Sonnenschein ein und machten sich auf den langen Heimweg nach Erfurt, wo alle mit frühsommerlichen Temperaturen begrüßt wurden. Somit bleibt uns allen hoffentlich noch ein bisschen Urlaubsfeeling erhalten und wir freuen uns auf das nächste Jahr in der Provence.
Tanja Roßner
- Abseilen zum Kletter-Spot
- Vorsteiger…
- … wie auch Toprope-Kletterer kamen auf ihre Kosten.
- Auch am Kulturtag wurde geklettert…
- … und eine kleine Runde um dem Campingplatz gedreht.
- Der 3. Geburtstagsmenü-Gang
- Le petit-déjuner
- Mit dem Kanu an der Pont du Gard
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.