Ergebnis 19. Weimarer Kletterwettkampf

Am 20.10.2018 und am 21.10.2018 startete der 19. Weimarer Kletterwettkampf und damit der ThüringenCup 2018 in eine neue Runde. Von unserer Sektion gab es eine große Beteiligung in allen Wettkampfklassen.

Am Samstag starteten die Klassen: Damen, Herren, Studenten und Jugend A:

Nach einer Einweisung zum Modus ging es auch direkt los für alle in die Qualifikation. Es gab 19 Routen von denen die 5 besten Begehungen (Flash, Rotpunkt, Zone 70 oder Zone 40) in die Wertung eingingen. Es konnte nicht nur wie üblich geflasht werden, sondern Routen konnten projektiert und getoppt werden. Dadurch entstand eine Begeisterung nicht nur leichte Routen zu flashen, sondern auch in schwere Routen einzusteigen, einzelne Züge auszutesten und danach den Go zu starten diese durchzuziehen. Demzufolge wurde dem Publikum ein breites Spektrum an Kletterkunst geboten. Nach der fünf-stündigen Qualifikationen standen die sechs Finalisten fest. Bei den Damen kämpften sich alle unsere Starter ins Finale: Jessica Piecha auf Platz 3, Sandy Arnold auf Platz 5 und Henrike Schulz auf Platz 6 (Ergebnisse Qualifikation). Bei den Herren zog Johannes Vogt auf Platz 1 und Tom Stoll auf Platz 3 ins Finale. Peter Staudigel verpasst das Finale sehr knapp auf Platz 7.

Für die Jugend A und die Studenten gab es ein gemeinsames Finale mit den Klassen Damen und Herren. Die Finalisten hatten sieben Minuten gemeinsam Zeit sich die Route anzuschauen, mögliche Züge durchzusprechen und sich die Route einzuprägen. Abwechseln starteten die Damen und Herren in die jeweilige Finalroute. Die Damen Finalroute startete am linken Turm. Einmal an der Ecke entlang geklettert befand sich im kurzen Dachstück die Crux, in welcher alle unsere drei Starter rausflogen. Die Schwierigkeit bestand daran sich im Dach an Sloper festzuhalten und aus dem Dach rauszuziehen. Das Ende der Route war mit einem feinen Stüzer zum Topgriff versehen. Die Herren Finalroute startete am rechten Turm. Bis zum Überhang bestand die Tour größten Teils aus Sloper und später im Überhang aus Leisten. Die meisten der Finalisten flogen an der gleichen Stelle heraus. Nur Johannes Vogt schaffte einen durchstieg mit einer beeindruckenden Klettershow im Überhang. Nach dem spannenden Finale standen die Sieger fest:

Am Sonntag starteten die Klassen: Jugend B, Jugend C und Kinder:

Am Sonntag war der Nachwuchs an der Reihe. Für die meisten war es ein spannendes Erlebnis, da sie zum ersten Mal an einem Wettkampf teilgenommen haben.  Auch die Jugend musste sich erst einmal in einer Qualifikation beweisen. In jeder Klasse mussten zwei Quali-Routen geklettert werden. Bis zur Jugend C wurden diese im Toprope geklettert. Die Jugend B kletterte alle ihre Routen im Vorstieg. Die besten sechs aus jeder Klasse sind ins Finale gekommen. Die Jugend C weiblich war so stark, dass alle neun Teilnehmerinnen ins Finale gekommen sind, da alle beide Quali-Routen geflasht wurden.
Die Kinder-Jungen bot ein spannendes Finale. Durch Gleichstand der Punkte in der Quali und im Finale, durch das Flashen der Finalroute, gab es ein Superfinale und es wurde nochmals richtig spannend. Am Ende erzielte unsere Jugend tolle Plätze:

Danksagungen:

Wir bedanken uns bei dem DAV-Weimar für die tolle Organisation und Austragung des Wettkampfes. Außerdem noch eine Danksagung und großes Lob an Nadine Fuchs, Jessica Piecha und Falk, die die Jugend an den zwei Tagen begleitet, motiviert und unterstützt haben.

Jessica Piecha

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Vereinsleben von Erfurt Alpin e.V. und melde dich für den kostenlosen Newsletter an.

Unsere Partner

Mountain Store Erfurt

Laufladen Erfurt

Outdoor Trainings

Nordwand Erfurt

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com