Jetzt steht es auch in der aktuellen Kletterbravo „Klettern“ welches Kletterjuwel wir in der Nähe haben. Am 22./23.Juni waren wir wieder im Okertal bei Goslar. Am Samstag kletterten wir uns am Eschwegefels ein. Mit jedem Klettermeter gewöhnten wir uns immer besser an die Reibung des Granits und die Absicherung mit mobilen Sicherungsmitteln, Friends, Keile und Camelots wurden zu unseren „Freunden“. Anka kletterte an diesen vorher gelegten Sicherungen im Vorstieg, keine Zauberei, aber doch irgendwie anders. Die Übernachtung auf dem Campingplatz in Göttingerode war wieder ein guter Standort mit Brötchenservice, Kiosk, Gaststätte und Sauna. Zum Abendessen ging es wieder in die Pizzeria Marco Polo, hier steht Luigi am Pizzaofen und die Mama kocht Spaghetti Bolognese, der perfekte Ort zum Essen nach einem langen Klettertag. Birgit erkrankte leider am Sonntag und so ging es am Sonntag zu dritt zum „Schlafenden Löwen“. Was für ein phantastischer Granitklotz im Talgrund mit Kletterlinien wie aus dem Lehrbuch. Die Tradrouten „Ostwand“ und „Kamera-Pfeiler“ als Warm-up und dann die auch mit Bühlerhaken ausgerüstete „Hühnerstallkante“ und „Plastikrippe“ als krönenden Abschluss dieses Kletterwochenendes. Vielen Dank an Thomas für die herrlichen Fotos, wie immer hat er die gesamte Fotoausrüstung am Fels dabei. Dann also bis zum nächsten Mal im Okertal, wir kommen gerne wieder.
Werner Bettermann
die Viererbande……
Thomas am Eschwegefels Anka am Ausstieg vom Eschwegefels Anka in „Die Vorletzte“ im Tradclimbing en libre- Stil, ich nenne es mal so… der mittlerweile legendäre Obstsalat von Thomas Schlafender Löwe mit „Ostwand“ Südostkante im Toprope Hühnerstallkante über die Platten, links daneben Molybdänverschneidung und dann die Plastikrippe, das Dreiergestirn am Schlafender Löwe – phantastisch!!!
Dem Bericht ist an positiven Aspekten wenig hinzuzufügen. Außer, um zu üben wie mobile Sicherungen zu legen sind gibt es wenige Möglichkeiten nahe von Thüringen, das Okerthal ist eim muss dafür. Besonders unter der Anleitung von Werner. Wer das Lernen will, sollte sich für 2020 anmelden.
Meinen Dank für das schöne Wochenende. Thomas