Einsteiger – Hochtour auf die Weißkugel in Südtirol Juli 2021

Am Ende des Malstals im Vinschgau lag der Start unserer Tour. Es ging für Silke, Katrin, Torsten, Falk, Hannes und Chris zur Oberetteshütte, auf 2670 m. Für die erste Nacht ist die Höhe schon eine Herausforderung. Nach Aussagen vom Hüttenwart Edwin sollte der kommende Tag optimale Bedingungen versprechen. Im Gegensatz dazu war für den Tag darauf ein Nachmittagsgewitter angesagt. Also keine Akklimatisationstour, sondern gleich: Gipfelsturm. Zum Abendbrot dann die Überraschung: ein 3-Gänge-Menü wie im Feinschmecker Restaurant.

Früher Start, wir kommen gut voran, trotz zum Teil noch nicht ausreichender Akklimatisierung, dafür fester Firn und keine Spalten. Wir  erreichen den Gipfelgrat. Mit Sicherung am gleitenden Seil erklimmen wir um 11.30.Uhr den Gipfel. Es ist windstill auf 3738m und wir genießen eine atemberaubende Sicht.

Zum Abstieg erwischt uns der Regen dann doch, also besichtigen wir Castel Juval, den Wohnsitz von Reinhold Messner.

Der Vorschlag, am nächsten Tag den (leichteren) Ortler zu besteigen, stieß bei einem Teil unserer Gruppe auf wenig Gegenliebe, also entschied sich die eine Hälfte für einen schweren Klettersteig „Hoachwool“,  und die andere fürs Sportklettern im feinsten Granit bei Latsch. Die vielfältigen Sportmöglichkeiten und die Gastfreundschaft in Südtirol sind immer wieder beeindruckend, so dass wir erfüllt mit Erlebnissen die Heimfahrt antreten konnten.

Chris Ulber

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Vereinsleben von Erfurt Alpin e.V. und melde dich für den kostenlosen Newsletter an.

Unsere Partner

Mountain Store Erfurt

Laufladen Erfurt

Outdoor Trainings

Nordwand Erfurt

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com