28.06.2014 - 01.07.2014
Ganztägig
€0,00
0 von 5 verfügbar
Chris Ulber
0171-7553333
chris@erfurt-alpin.de

Gletscherkurs mit Sektion Weimar
Gletscherkurs auf der Braunschweiger Hütte in den Ötztaler Alpen zusammen mit Sektion Weimar
Programm:
- Samstag:
Gemeinsame Anreise und Aufstieg zur Braunschweiger Hütte und bereits am Nachmittag werden wir unsere ersten Übungen mit den Steigeisen am Gletscher absolvieren. - Sonntag:
Folgende Ausbildungsinhalte werden intensiv geschult: Pickeltechniken, mit Steigeisen im steilen Eis, Sicherungstechnik im Eis, Spaltenbergung, Spuranlage auf dem Gletscher, Seiltechnik, Stufenschlagen - Montag:
Gemeinsame Besteigung eines Gipfels / Umsetzen der Lerninhalte - Dienstag:
Auswertung / Nachschulung & eventuell kleine Tour mit anschließendem Abstieg ins Tal und Rückfahrt.
Theorie:
Der Kurs findet tagsüber immer im freien statt, an den Abenden werden wir noch kurze Theorie Einheit wie Orientierung, Wetterkunde, Tourenplanung durchführen.
Übernachtung:
Übernachtung in der Braunschweiger Hütte
Anforderungen / Inhalte:
Steigeisentechnik – Auffrischungen, Gletschertouren mit leichten Gipfelanstiegen, Spaltenbergung – Auffrischungen, weitere Inhalte nach Vereinbarung mit dem Fachübungsleiter.
Ausrüstung:
Steigeisenfeste Bergschuhe (empfehlenswert) oder bedingt steigeisenfeste Bergschuhe mit einem möglichst steifen Sohlenaufbau, 2 Paar Wandersocken, bequeme Berghose, Pullover oder Jacke, Wind- und Regenschutz (Überhose und Anorak, evtl. Gore-Tex), atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung, Wechselwäsche, Rucksack ca. 35 Liter mit Rucksackhülle (Rucksackgewicht: 8 kg), Handschuhe, Gamaschen, Kopfbedeckung gegen Sonne und Kälte, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Trinkflasche mindestens 1,5 Liter, Tourenverpflegung (Müsliriegel, Schokoriegel, Trockenfrüchte) Hüttenschlafsack, kleines Handtuch und Wasch-Set, kleine Erste Hilfe, Stirnlampe, Personalausweis, AV-Ausweis, falls vorhanden, evtl. Teleskop-Skistöcke,
Folgendes Material wird leihweise durch EF-Alpin bereitgestellt:
- Bergseil,
- Anseilgurt,
- Bandschlinge 60 cm und 120cm,
- Reepschnur 4,5 m u. 1,5 m,
- HMS Karabiner,
- Karabiner,
- Expressschlingen,
- Kletterhelm,
- Steigeisen,
- Eispickel,
- Eisschrauben
Verpflegung:
Auf den Hütten wird immer Halbpension angeboten, in den Hütten kann man Schokolade, Brot und Sandwichs kaufen. Marschtee erhalten wir täglich vor dem Abmarsch.
Leitung:
Chris Ulber Sektion Erfurt Alpin
Stephan Roth Sektion Weimar
Teilnahmebedingungen (Belehrung notwendig):
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben, oder eine schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten vorlegen. Jeder Teilnehmer hat auf die eigene Gesundheit und die anderer zu achten.
In der Natur darf keinerlei Unrat weggeworfen werden!
Weder die Organisatoren, noch Erfurt Alpin e.V., übernehmen irgendwelche Haftungen bei Schäden, Verlusten, gesundheitlichen Risiken, o.ä., welche im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung entstehen könnten. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko.
Kosten:
pro Teilnehmer für Kurs und Anreise wird noch bekanntgegeben, Überweisung auf das Vereinskonto. Die Bankverbindung wird den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Verein Erfurt Alpin e.V. stellt kostenlos Leihmaterial zur Verfügung!
Zusatzkosten:
Übernachtungen und Verpflegung Tag/HP 38,50 € , zzgl. individuelle Kosten
Wichtige Informationen:
Braunschweiger Hütte:
+43 – 6645353722
www.braunschweiger-huette.at
Chris Ulber:
0171-7553333
[email protected]
Es findet ein Vorbereitungstreffen statt, hier können restliche Fragen besprochen werden.
Da der Kurs auf max. 5 Teilnehmer limitiert ist geht es nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Buchungen
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung im Moment nicht möglich.