sturz
81 comments on “sturz”
3 Pings/Trackbacks for "sturz"
-
[…] siehe Veranstaltungen !! […]
-
[…] bereitskommuniziert, ändert sich gemäß dem Beschluss der Mitgliederversammlung 2019 https://www.erfurt-alpin.de/vereinsleben/von-der-jahresvollversammlung-2019/ die Beitragsgestaltung ab dem Jahr 2020. Nachzulesen unter www.erfurt-alpin.de/mitgliedschaft Am […]
-
[…] Osterklettern Frankreich […]
ich fahre mit dem Auto, am Samstag in der früh, bin aber schon platzmäßig ausgebucht
Pingback: schon mal vormerken… | Erfurt Alpin e.V.
Achtung:
am 01.05. + 29.05. (Feiertage)
findet das das Donnerstagsradeln nicht statt.
Hallo Reiner,
wie lang ist die Warteliste?
BG Andreas
Hallo Kletterfreunde,
falls jemsnd nicht teilnehmen kann würde ich gern einspringen.
LG hexe
Sehr schöner Bericht. Obwohl ich glaube das die Happyend-Kletterer in Tisa an einer Hand abzählbar sind 🙂
Danke Andi, schöner Bericht. Trifft ins Schwarze.
Wir waren eine schöne, homogene und disziplinierte Gruppe.
Gerne wieder….
Schöner Bericht, aber ich mit Bilder wäre es noch schöner.
Schön geschrieben Andreas, war ein super Trip mit euch. Hat Spass gemacht, mit euch ein paar Hopfenkaltgetränke und Schnapsl zu verdrücken. Ok, auch auf dem Zuckerhütl zu stehen und über den Gletscher zu laufen, war nicht so schlecht. Da muss es nächstes Jahr auf alle Fälle eine Neuauflage geben!
Heiko
Danke Andreas,
wie Reiner schon geschrieben hat, ein schöner Bericht. Trotz des wechselhalften Wetters war der schönste Tag auf dem Wilden Pfaff und dem Zuckerhütl der verdiente Höhepunkt.
Hoffentlich bald mal wieder, mit neuen Zielen. 😉
Bernd
„Bussi hier, Bussi da“ – Ein wirklich schönes Bild!
Gefällt mir.
Vor allem die wirklich tollen Bilder.
komme mit Felix aus München. Matthias
Super Idee, das Erfurt Alpin Kletterfestival, tolle Stimmung, ein Haufen netter Leute, viel Spaß auch für die Sieger auf den hinteren Plätzen 🙂 und beim Anstehen an den Routen nette Gespräche mit Freunden und Fremden. Großer Dank an die Erfinder und Organisatoren Heiko und Jörg, den Smutje Sascha und alle anderen. Bis zum nächsten Mal! Wolfgang
Du meinst sicherlich die Vorstiegsaspiranten! Happyend=Toprope.
Hallo Chris,
ich möchte mich für das Falkensteinwochenende sehr gern anmelden.
VG Elvira Lehmann
Hallo Reiner,
ich würde mich gerne auch zur geänderten Tour im Allgäu anmelden, komme aber nicht rein, weil die Buchung geschlossen ist.
Liebe Grüße
Bernd Röth
Schöner Bericht und sehr schöne Fotos!
Danke Jörg 🙂
Weitere Bilder gibt es auf
http://www.klettertrapper.de/1_klettern/1_1_klettern_in/5_andere_gebiete/04_kalymnos.html
Grüße vom Klettertrapper
Die Idee ist gut, allerdings müsst ihr dann auch mal einen Link zum Versenden einrichten oder wenigstens schreiben wohin das Bild zu senden ist.
Wenn nichts angegeben ist, immer das Einfachste: [email protected].
Da macht man nichts falsch.
Hallo – meine Stimme geht für:
vorn die Nr. 4, auf dem Rücken die Nr. 11.
Herzliche Grüße Britta
Antje S.
Hallo Antje,
Was hast du auf dem Herzen?
Gruß Jörg
schöner Bericht. Mal nicht von der Redaktion.
Weiter so.
Hier ist die Anmeldung für Ute und Jörg Grohmann.
Schönes Wetter haben wir bestellt.
Auf bald im Thüringer Wald.
Hallo Andreas, kann ich noch dazu kommen?
Eine Anfrage hätte ich aber.
Wo kann ich als Mitglied alle Fotos einsehen die in der Rubrik – Bild des Monats – eingegangen sind.
Und zweite Frage, wer ist in der Jury die die Entscheidung trifft?
Danke schon mal für die Antworten
BG Thomas
Hallo Thomas,
es werden selten Fotos direkt als „Bild des Monats“ eingereicht.
Die Redaktion verwendet in der Regel Bilder, die im Zusammenhang mit Reiseberichten eingesandt werden.
Eine Jury gibt es in dem Sinne nicht.
VG
die Redaktion
Sehr schön geschrieben, Willkommen in Erfurt!
Hallo Tobias !
Tom und ich würden gerne wieder Teilnehmen.
Gruß
Karsten
Hallo Tobias !
Auch hier würden wir gerne mitmachen, Tom und ich.
Gruß
Karsten
Das hört sich interessant an. Am 17.2. kann ich nicht kommen, ein andermal wäre ich mit dabei.
Ute Grohmann
wenn Jemand gedacht hat, wir lassen uns durch die schlechte Wetterprognose abschrecken, sieht hiermit, dass er sich getäuscht hat.
sehr schöner Bereicht und coole Bilder.
280 erreichet Personen und 8 Likes auf Facebook am 1. Tag.
Glückwunsch Susanne.
Das sehr schöne Bild des Monats März stammt von Wolfhard Möller!
Schöner Reisebericht und gute Fotos!
schöner Bericht und Pic´s! 🙂
Sehr Cool, Paul.
Bin gespannt wann die erst 9a fällt.
Gute Reise
Hey Paul,
sehr stark! bleib dran.
Bildunterschriften wären cool, wer wo wann…
see you
Sehr cooler Reisebericht mit tollen Fotos!
Hallo!
Wir würden gerne wieder Teil nehmen. Karsten und Tom Stoll.
Danke und einen guten Rutsch .
Gruß Karsten
Hallo Reiner,
bitte mich schon mal vormerken. Ich bin gerade an der Urlaubsplanung.
Liebe Grüße
Bernd
Hallo Reiner,
ja ich möchte mich anmelden.
VG Elvira
Hallo Mathias,
gibt es noch Nachrutscher für die Rennsteigtour?
Ich würde gern mitfahren.
VG Elvira
Hallo Sandy,
falls es Nachrutschplätze gibt…wäre gern dabei
VG Elvira
Anmeldungen noch möglich?
Monat Februar – Tolles Bild mit schöner Lichtstimmung!
Toller Bericht! Alles Gute und schnelle Genesung für dich!
Peter
Wie immer, schön geschrieben! Der Kuchen war natürlich wieder das Highlight des Wochenende:)
Danke Lady´s, dass waren tolle Tage mit euch! Susanne, wieder ein Klasse Bericht!
Hi, ist noch in Platz frei? Lg Piet
es sind noch zwei Plätze frei
sorry,
es sind natürlich noch 6 Plätze frei.
Bitte melde Dich im internen Bereich der Seite für den Kurs an.
Danke
Viele Grüße Tobias
Hallo Tobias !
Falls ein Platz frei wird , würde ich gerne mitmachen.
Gruß Tom
Hallo !
Wenn noch möglich würde ich gerne mitmachen.
Danke
Gruß Karsten
Hallo Carsten,
alles klar, weiß nicht, warum das online nicht geht.
Mussmal nachfragen.
Gruß Jörg
Cooler Bericht mit vielen Info´s, danke
Hallo Andreas,
falls wirklich schon ausgebucht ist, setzte bitte Jörg und mich auf die Warteliste.
Liebe Grüße
Ute
Cooler und informativer Reisebereicht und tolle Fotos!!:)
schöner Reisebericht – das Beste draus gemacht!!
Dem Bericht ist an positiven Aspekten wenig hinzuzufügen. Außer, um zu üben wie mobile Sicherungen zu legen sind gibt es wenige Möglichkeiten nahe von Thüringen, das Okerthal ist eim muss dafür. Besonders unter der Anleitung von Werner. Wer das Lernen will, sollte sich für 2020 anmelden.
Meinen Dank für das schöne Wochenende. Thomas
Beste Felsqualität, schöne Routen und gut organisiert mit baden zum Tagesabschluß, was will man mehr.
Ein schönes Wochenende. Danke an den Organisator.
BG Thomas
Bis nächstes Jahr!
krasse Bilder, schöner Bericht 🙂
Der Fokus der Fotos liegt natürlich auf den vielen Aktivitäten und Aktionen – aber auch das Wildschweinessen war an diesem Abend nicht zu verachten und total lecker- toll wie die Stimmung und Atmosphäre auch. Meinen Dank an alle Organisatoren und für die künftigen 20 Jahre am Berg mein „Berg heil“!
Hi, Barbara und ich sind dabei. LG Ronald
Pingback: Neue Mitgliedsbeiträge ab 2020 | Erfurt Alpin e.V.
Hallo Tobias ,
Würde gerne mitmachen.
Danke
Schönes Fest
Gruß Karsten
Lieber Andreas,
auch Sabine und Bas würden gerne zum WE in Brennersgrün teilnehmen wollen.
Ich würde Sie gerne hiermit auch anmelden.
Vielen Dank.
Liebe Grüße von Bill
Hallo Chris !
Gibt es für die Tour schon ein genaues Datum ?
Danke Gruß Karsten
Wie bereits erwähnt, beste Bedingungen, super Fels.
Hier sollte jedermann mal klettern.
Schade das sollche Gelegenheiten so wenig genutzt werden bzw. Angeboten werden.
Ich komme immer wieder gerne mit!
BG Thomas
War wieder eine schöne Tour mit tollem spätsommerlichen Wetter. Meine 10. Tour inzwischen :-). Der Scheibler ist „einige“ Meter weniger hoch, aber der Ausblick trotzdem grandios.
Das klingt sehr spannend, wie viele Tage würde das denn gehen oder mit welchem Preis müsste man denn rechnen?
Hallo Werner
Hallo Tobias,
habt ihr noch einen Platz frei? Will im März mit zur Skitour ins Fanes und würd gerne noch mal üben.
Tolle Tour – Respekt!
Bei dem vielen Sturm war ich froh das entspannt bei einer Tasse Kaffee lesen zu können. Danke für die anschauliche Beschreibung Kathrin.
Sehr schöne Bilder, sogar welche mit Sonne 🙂
Pingback: Klettern in Südfrankreich 2022 | Erfurt Alpin e.V.
Ach wie schön…
Im nächsten Jahr bin ich dann hoffentlich auch wieder mit dabei.
Schöner Artikel mit einigen wirklich tollen Bildern!
@Jan: Zum Mont Ventoux fährt Dein Rad doch schon alleine so oft wie Du schon da ober warst 😉
War wirklich eine schöne Woche. Klasse Landschaft, Klasse Ort, Klasse Felsen, Klasse Berge, Klasse ruhige Straßen, Klasse Sonne, Klasse Wein, Klasse Käse, Klasse Lamm, Klasse Schnecken, Klasse Baguette, Klasse Croissant. Danke Reiner für die Organisation!
Nice Pics!!
Schöner Bericht und auch die Bilder sind eindrucksvoll!
Hallo Tobias,
Ist eine Anmeldung für den Kurs nicht möglich?
Viele Grüße
Birgit Rübsam