© Carmen Steinbrück

36. Jahrestag des Mauerfalls: Wanderung entlang des Grünen Bandes

Start war am ehemaligen Grenzbahnhof Probstzella, der heute ein Museum beherbergt. Zuerst besichtigten wir das originale Bauhaus-Hotel „Haus des Volkes“, in dem heute wieder übernachtet werden kann.

Entlang des steilen ehemaligen Kolonnenweges ging es mit 15 Leuten zur Thüringer Warte. Von diesem Aussichtsturm konnte man an dem Tag leider weniger Thüringen, dafür umso mehr Nebel sehen. Über Lauenstein wanderten wir dann durch, über und unter einem GST-tauglichen Hindernisparcours aus massenweise umgestürzten Bäumen  - getreu dem Motto „Vorwärts immer – rückwärts nimmer!“.

Mit Zeitverzögerung kamen wir in der Pralinenfabrik an, wo zumindest noch genascht werden konnte. Auf dem restlichen Rückweg über die imposante Villa Falkenstein besichtigten wir noch einen alten Grenzturm. Schließlich erreichten wir nach 15 abenteuerlichen und sehr informativen Kilometern, die unser Wanderleiter Götz immer wieder mit historischen Aufnahmen und Geschichten aufzuwerten wusste, unseren Ausgangsort Probstzella.

Bericht: Geli Link           Fotos: Geli Link, Carmen Steinbrück, Sven Möller, Götz Winguth, Petra Postel