© Chris Ulber

Boofen und Herbstklettern in Tisá

Nach dem Sommer kommt der Herbst und das mit aller Macht. Die Temperaturen gehen in den Keller und manchmal wird es auch nass - also auch dieses Jahr in Tisá in der Böhmischen Schweiz. Die ersten zwei Nächte verbrachten wir tief im tschechischen Wald in einer Boofe*. 

* Der Begriff "boofen" wurde im Laufe der Jahre umgangssprachlich von "pofen" (schlafen) abgeleitet. Bei einer "Boofe" handelt es sich um eine Freiübernachtungsstelle für Bergsteiger und Kletterer. Kommt überwiegend in der Sächsischen Schweiz vor.

Da das Wetter nicht so gut war, verkrochen wir uns unter der Erde und erkundeten zwei Höhlen und setzten in der dritten einen neuen Abseilhaken. Es wurden Bäume gefällt, Holz gehackt und Feuer gemacht, damit es bei den frostigen Temperaturen nicht kalt wird.

Nach zwei nassen, aber schönen Tagen im Wald fuhren wir nach Tisá auf den Campingplatz. Da auch hier das Wetter nicht so gut war, konnte nicht viel geklettert werden. Dafür wurden Seilbahnen gebaut, Felsenlabyrinthe erkundet und verstecken gespielt. Gar nicht Klettern war jedoch keine Option, weshalb wir, sobald die Sonne rauskam, die Chance ergriffen und loskletterten.

Trotz des Regens war es eine tolle Woche!

Bericht: Paul Schiller       Fotos: Chris Ulber