Bike & Yoga im Südharz

Mittlerweile weiß es bestimmt jeder, ambitionierte Radfahrer brauchen unbedingt einen Ausgleichsport. Erfurt Alpin denkt an dieser Stelle mit und hatte auch in diesem Jahr

Bike & Yoga im August 2020

Erstmalig stand Bike & Yoga im Erfurt Alpin Vereinskalender. Organisiert wurde die Veranstaltung von Alex Head und unserem MTB Chef

Traditionswochenende in der Waldschule

Auch in diesem Jahre ging es für ein paar MTB-Liebhaber zur Walschule nach Stützerbach. Traditionell starteten wir am Freitagnachmittag in

Pfingsten am Oderwitzer Spitzberg als Alternative zu Tisa

Nach dem Lockdown nimmt das Vereinsleben Stück für Stück wieder Fahrt auf. Leider konnte auf Grund des Einreiseverbots nach Tschechien

Alle Jahre wieder…

…fand die Weihnachtsfeier für alle Kindergruppen von erfurt-alpin e.V. in der Kletterhalle Nordwand statt. Gemeinsam haben die Trainer ein buntes

Jubiläumsfeier am 28.09.2019

Wie die Zeit vergeht! Immerhin habe ich 18 Jahre davon selbst miterlebt. Schon verrückt wenn man mal ins Archiv schaut

MTB-Technik-Kurs in Frauenwald

MTB-Technik-Kurs – wozu braucht man den eigentlich, Radfahren kann doch nicht so schwer sein…?  Das fragen mich immer wieder Leute,

Kletterfahrt in den Ith

Endlich nach vielen Versuchen, wir sind im Ith, der kleine Höhenzug im Weser-Leine-Bergland nordwestlich von Göttingen. Vom legendären Zeltplatz im

Klettern im Okertal

Jetzt steht es auch in der aktuellen Kletterbravo „Klettern“ welches Kletterjuwel wir in der Nähe haben. Am 22./23.Juni waren wir

Wanderung auf GutsMuths Spuren am 1. Mai

Es war meine erste Veranstaltung, die ich für Erfurt-Alpin geplant hatte und so hoffte ich auf ein paar Anmeldungen für

MTB-Trails mit Wartburgblick

Ein Sonntag im vermeintlichen MTB-Mekka Thüringens. Zwischen Kälteeinbruch der letzten zwei Wochen und neu anrollender Hitzewelle, passten wir das perfekte

Kletterfahrt ins Frankenjura

…da brodelte es ordentlich in der „Hexenküche“, unserem diesjährigem Ziel im Frankenjura, aber leider nicht durch unsere Kletteraktivitäten. Nach zwei

MTB am Molvenosee -Ostern 2019

Ostern mit Erfurt Alpin… Eigentlich ist der traditionelle Kletterurlaub in Frankreich schon fast Pflicht aber nein, nicht in diesem Jahr,

Gemeinschaftstour Pizzinihütte

Gemeinschaftstour Pizzinihütte (Tourenski und Schneeschuhtour) Mi 27. – So 31. März 2019 dabei waren: Chris Ulber und seine Beate, Ronald

Bildung 2.0 – Meteora

Meteora – spirituelles Kieseltreten zwischen orthodoxem Glockengeläut und sächsischen Hakenabständen Ich hätte nie gedacht, dass eine 5+ doch so unangenehm

Bildung 2.0 – Gijpe Albanien

Gijpe – Zwischen den Felsen und dem Meer – klettern in einer malerischen Bucht im Süden Albaniens Eine kleine Bucht

Langlauftourenwoche Mährische Beskiden

Langlauftourenwoche Mährische Beskiden Ende Februar 2019 dabei waren: Ronald Uxa Chris Ulber und sin Fru Beate Bodo und Kathrin Jan

Klettern in Montenegro – Smokovac

Smokovac – Höhlenleben in Montenegro Zustiege von wenigen Sekunden, in Hängematten in einer Höhle schlafen und nur zum Wasserholen den

Klettern in Herzegowina – Blagaj

Blagaj – Klettern zwischen rauhen Tufas, dem Muezzin und einer überwältigenden Gastfreundschaft In einem beschaulichen Tal neben einer malerischen Karstquelle

Klettern zwischen Slowenien und der Türkei

Unsere Reise beginnt während eines ganz gewöhnlichen Mathematikunterrichts, der so mit Langeweile gefüllt war, dass er viel Raum für Ideen

Kletterwochenende im Okertal

Da stand ich nun vor der 50 m hohen Marienwand am Einstieg zu einer Tradroute, keine Haken vorhanden, zur Sicherung

Ergebnis 19. Weimarer Kletterwettkampf

Am 20.10.2018 und am 21.10.2018 startete der 19. Weimarer Kletterwettkampf und damit der ThüringenCup 2018 in eine neue Runde. Von

Giro Ladinia 2018

Ladinien – kein Land, kein offizieller Staat und dennoch gibt es hier eine eigene Sprache, eine eigene Fahne und eine

Flucht in die Nordwände

Grandioses Wetter war angekündigt für unsere diesjährige sommerliche Jugendfahrt … ein bisschen zu grandioses Wetter vielleicht … manche meinten, es

Traditionelles MTB-Waldschul-Wochenende

Für manch einen ist es schon ein fester Termin in der Jahresplanung geworden: Die Fahrt zur Waldschule am ersten Augustwochenende.

Mit dem Bike entlang des Rennsteigs – ein Klassiker in Thüringen

So als echter Thüringer muss man das ja mal gemacht haben: Den Rennsteig. Das dachten sich auch 4 „Erfurt-Alpiner“ und

MTB – Pfingsten 2018 in Brennersgrün

Anreise war am Freitag mit Abendessen im letzten Restaurant in der Umgebung, in Grumbach. Am Samstag früh war dann die Gruppe

Ein Wochenende im Amazonas Deutschlands

Man mag es kaum glauben, aber auch Alpinisten zieht es hin und wieder ins flache Land. Zur Abwechslung wollten wir

Auf dem Kreuzberg-Flowtrail und im „Land der offenen Fernen“

Ein MTB-Wochenende in der Rhön Anfang Juni und schon richtig Sommer – perfekt für alles, was draußen stattfinden kann. Biken

Kletterwochenende im Frankenjura

Endlich Frühling, endlich wieder frisches Grün an den Bäumen und warme Sonnenstrahlen, die unsere noch etwas blassen Gesichter wärmen. Und

Osterklettern bei Uzés

Kältewelle mit Dauerfrost – so sah der Winter 2018 aus. Da hilft nur eines und zwar auf in den Süden

Schneeschuhtour durch die Niedere Tatra

mit Chris Ulber, Jan Hildenbrandt, Volker Döhle, Bodo Wolf und Kathrin Reichardt vom 17.-24.02.2018 Tag 1, Samstag, 17.02.: Am Samstag

Paul on Tour – Klettern und Bouldern in Skandinavien – Teil 2

Ein Bericht über eine zweieinhalb monatige Reise in den Weiten der norwegischen und schwedischen Natur. Von Paul Steinig Fels, Meer,

Tourenbericht Schobergruppe

Tag 1 – Aufstieg vom Parkplatz Lucknerhaus 1.920 m zur Glorer Hütte 2.642 m Treffen war 15:00 Uhr geplant. Sven

Jugendgemeinschaftsfahrt nach Tisá

Wir (1 Mädchen, 5 Jungs und 2 Männer) fuhren zu Beginn der Herbstferien mit zwei Autos in Richtung Tisá (Tschechien).

Paul on Tour – Klettern und Bouldern in Skandinavien – Teil 1

Ein Bericht über eine zweieinhalb monatige Reise in den Weiten der norwegischen und schwedischen Natur. Von Paul Steinig   Nachdem

Bike & Hike im Karwendel

Es liegt schon ein Weilchen zurück, dass eine kleine Gruppe mit Mountainbike und Wanderschuhe zu einer kleinen Tour durch das

Frankenjura – ein Wochenende auf der Intensivstation

Am vergangenen Freitag konnte es eine kleine Gruppe von Erfurt-Alpin-Mitgliedern kaum erwarten das Büro zu verlassen und sich auf den

MTB-Kurs – Vom Trekkingradfahrer zum Fast-Downhiller

Am Wochenende hieß es für 10 Thüringer Radfahrer: Raus aus dem Alltag, rauf auf den Sattel und ab auf den

Osterklettern in der Provence 2017

Auch in diesem Jahr zog es ein paar der erfurter Kletterbegeisterten über die Ostertage in den Süden Frankreichs. Circa 20

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Vereinsleben von Erfurt Alpin e.V. und melde dich für den kostenlosen Newsletter an.

Unsere Partner

Mountain Store Erfurt

Laufladen Erfurt

Outdoor Trainings

Nordwand Erfurt

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com