Wintercamp am Falkenstein

An einem Februar-Freitag kamen wir in Tambach Dietharz an und wanderten ca. 5,5 Kilometer zur Hütte am Falkenstein. Als wir

Jugendkletterfahrt nach Tisá (Böhm. Schweiz)

Montag: Kurz nach 8 Uhr sind wir – 7 Jugendliche, Chris und Werner –  gestartet. Als erstes sind wir zur

Freiwilligendienst in Tansania

von Anna Fuchs (Text und Fotos) „Habari? – Nzuri!“ Diese Begrüßung begleitet mich nun seit drei Monaten, die ich inzwischen

Klettern in den Südtiroler Dolomiten

Unser Ziel: weg von der Kletterhalle – ran an die Felswände – und das über sechs Tage lang in der

Herbstfahrt zum Falkenstein

 Angesagt war ein verlängertes Wochenende mit viel Regen, das kann ja was werden! Mit von der Partie waren Cedric, Luca,

Jugendfahrt Hochtour Silvretta 2022 

Von Diego-Milan Barth aus Weimar Dieses Jahr war das Ziel der Bergsteiger von Erfurt Alpin und der Sektion Weimar die

Bike & Wein an der Mainschleife

Der Winzerhof von Ute Braun in Nordheim am Main war der Ausgangspunkt für zwei herbstliche MTB-Ausflüge. Immer den Main und

Traditionelle Hüttenwanderung in den Alpen 2022

Traditionell bieten wir, seit 12 Jahren in Folge, im Herbst eine Wanderung von Hütte zu Hütte an. Aus verschiedenen Gründen

Kanutour in das Havel-Quellgebiet

Kanutour in das Havel-Quellgebiet Trotz intensiver Recherche um mal ein neues Paddelgebiet zu erschließen, sind wir dann doch wieder bei

Trusetal, die II.

Am Wochenende 30.4./1.5. waren wir gemeinsam mit unserem Trainer Werner zum Kurs „Von der Halle an den Fels“ im brandneuen

Kletterpremiere in Trusetal

Endlich war es so weit, wir durften unter Anleitung an den Fels. Wir, sechs Indoor-Kletterwütige zwischen 16 und 60 Jahren,

Mit Booten auf der Dordogne

In diesem Frühjahr war Paddeln in Frankreich angesagt. Auf der Dordogne im Perigord.Sie entspringt im Zentralmassiv und mündet vor Bordeaux

Klettern in Südfrankreich

Kaum zu glauben, aber seit 20 Jahren fahren wir zur Osterzeit zum Klettern nach Südfrankreich. Einen „Ausreißer“ gab 2006, da

Mit dem MTB zu Ostern am Gardasee

Eine kleine MTB-Truppe hatte sich zum Osterurlaub 2022 zum Gardasee aufgemacht: Andreas, Ines, Heike und Neumitglied Elke aus Jena. Als

Klettern im Okertal – Oktober 2021

Tag 1: Sobald wir die Thüringer „Tiefebene“ verlassen hatten, klarte es auf und die Freude auf eine herrlichen Klettertag bei

Schneeschuhtour durch die Niedere Tatra – Februar 2022

Tag 1: Nachdem wir 2018 den Kamm der Niederen Tatra vom östlichsten Punkt (Telgart) aus Richtung Westen mit den Schneeschuhen

Einsteiger – Hochtour auf die Weißkugel in Südtirol Juli 2021

Am Ende des Malstals im Vinschgau lag der Start unserer Tour. Es ging für Silke, Katrin, Torsten, Falk, Hannes und

Jugend-Herbstfahrt nach Tisá – Oktober 2021

von Florian Blankenburg Tag 1: Es ging mal wieder in die Böhmische Schweiz, nach Tisá.  Dort angekommen, gabs erstmal Erbsensuppe

Weihnachtsfeier in der Waldschule am Breitengrund

Traditionell zum 2. Advent traf sich eine kleine Gruppe Alpiner auf der Waldschule um den Nikolaus zu begrüßen.Für die Erstankömmlinge

MTB-Tour Bike und Wein

Im Herbst auf eine MTB-Tour zu gehen, hat seinen besonderen Reiz und wenn dann noch landschaftliche und kulinarische Highlights dazukommen:

Kletterfahrt „Hoch im Norden“: Ith-Weserbergland im August 2021

Wie an einer Perlenschnur aufgereiht, stehen die 26 Klippen (hier heißen die Kletterfelsen Klippen) von Ith-Lüerdissen etwas unterhalb des Kammweges.

Alpine Hüttenwanderung 2021 im Verwall

Das war meine elfte Herbsttour/ Hüttenwanderung in Folge und eine von den wenigen bei der es nicht geregnet oder sogar

Bike & Yoga im Südharz

Mittlerweile weiß es bestimmt jeder, ambitionierte Radfahrer brauchen unbedingt einen Ausgleichsport. Erfurt Alpin denkt an dieser Stelle mit und hatte auch in diesem Jahr

Die Überschreitung des Mont Blanc (4810m)

von Hans Böhm Regen, Regen, Regen, Regen, Regen, Regen, Regen, Nieselregen, Regen, Regen, Regen, Regen, Regen, Starkregen, Regen, Regen, Regen,

Jugendfahrt ins Tannheimer Tal

von Andy Huss aus Weimar Geplant war, auf der Jugendtour zur Bad Kissinger Hütte im Tannheimer Tal, das Kletterwissen von

Bild des Monats

2021 Bild des Monats: September Im Rahmen dieser Aktion, die noch etwas mehr Farbe auf unsere Homepage bringen soll, kann

Jugend – Herbstfahrt ins Bielatal 2020

Wir sind am Montag den 19.10 bei Chris zusammengekommen, weil wir eine 4-tägige Jugendfahrt nach Bielatal geplant haben. Wir, das

Kletterfahrt in das Weserbergland

Endlich gab es nach dem eingeschränktem Vereinsleben wieder eine gemeinsame Kletterfahrt in das Weserbergland. Birgit, Thomas, Stephan und ich packten

Jugendfahrt Weimar – Erfurt 2020 – Prielschutzhaus – Totes Gebirge- Österreich

Wie jedes Jahr mit Chris haben wir Kletterkids uns morgens um 6:00 bei Chris getroffen und sind von dort losgefahren.

Jugendkletternwochenende am Falkenstein

Wir starteten am Freitag, dem 26.06.2020 um 15:00 Uhr nach Tambach Dietharz. Ich war zum ersten Mal beim Kletterwochenende am

DAV Hochtour zum Dent d‘ Herens 4.171 m

Es war eine schöne Woche in den Walliser Alpen mit vielen Erlebnissen und Eindrücken, die die Tour unvergesslich machten. Am

Bike & Yoga im August 2020

Erstmalig stand Bike & Yoga im Erfurt Alpin Vereinskalender. Organisiert wurde die Veranstaltung von Alex Head und unserem MTB Chef

Biken in Brennersgrün

Die MTB-Gruppe konnte das zu Pfingsten ausgefallene Trainingscamp in Brennersgrün (auf dem Hochplateau vom Thüringer Schiefergebirge) am ersten Oktober-Wochenende nachholen.

Wandern und Klettern im Pinzgau

Reiner hatte wieder einmal traditionell zur Wanderung diesmal im Pinzgau (Bezirk Zell am See) eingeladen. Vorgesehen waren 2 Hüttenübernachtungen im

Traditionswochenende in der Waldschule

Auch in diesem Jahre ging es für ein paar MTB-Liebhaber zur Walschule nach Stützerbach. Traditionell starteten wir am Freitagnachmittag in

Pfingsten am Oderwitzer Spitzberg als Alternative zu Tisa

Nach dem Lockdown nimmt das Vereinsleben Stück für Stück wieder Fahrt auf. Leider konnte auf Grund des Einreiseverbots nach Tschechien

Flohmarkt-Premiere in der „Nordwand“

Zum ersten Mal hat unsere Sektion einen Flohmarkt für Alpines veranstaltet. In der Erfurter Kletterhalle „Nordwand“ bauten 15 Verkäufer ihre

MTB und Wein im Oktober

Es war unser erstes Wochenende als offizielle Alpenvereinsmitglieder und es war sooooo schön. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften ging es am

Vom Sommer in den Winter (Stubaier Alpen)

Eine kleine aber bissige Wandertour mit vielen Höhenmetern und einem abschließenden Klettersteig und Gipfel, so hatte Reiner die Tour mal

MTB-Technik-Kurs in Frauenwald

MTB-Technik-Kurs – wozu braucht man den eigentlich, Radfahren kann doch nicht so schwer sein…?  Das fragen mich immer wieder Leute,

Kletterfahrt in den Ith

Endlich nach vielen Versuchen, wir sind im Ith, der kleine Höhenzug im Weser-Leine-Bergland nordwestlich von Göttingen. Vom legendären Zeltplatz im

Klettern im Okertal

Jetzt steht es auch in der aktuellen Kletterbravo „Klettern“ welches Kletterjuwel wir in der Nähe haben. Am 22./23.Juni waren wir

MTB-Schatzsuche am Jubiläums-Wochenende

Die Mountainbiker hatten sich für das 20jährige Vereinsjubiläum wieder mal die Waldschule im Breiten Grund bei Stützerbach als Hauptquartier ausgesucht.

Wanderung auf GutsMuths Spuren am 1. Mai

Es war meine erste Veranstaltung, die ich für Erfurt-Alpin geplant hatte und so hoffte ich auf ein paar Anmeldungen für

MTB-Trails mit Wartburgblick

Ein Sonntag im vermeintlichen MTB-Mekka Thüringens. Zwischen Kälteeinbruch der letzten zwei Wochen und neu anrollender Hitzewelle, passten wir das perfekte

Gletschertour auf den Dome de Neige des Ecrins

Für jemanden, der in vielen Bereichen sportlich aktiv war und ist, der als Kind jedoch nie gern gewandert und auch

Kletterfahrt ins Frankenjura

…da brodelte es ordentlich in der „Hexenküche“, unserem diesjährigem Ziel im Frankenjura, aber leider nicht durch unsere Kletteraktivitäten. Nach zwei

Mit dem Kanadier über die Mecklenburger Kleinseeplatte

Am 30.05., Himmelfahrt, trafen wir uns vormittags am Bootsverleih auf dem Gelände des Campingplatzes „Camp Pälitzsee“. Für sieben Personen waren

MTB am Molvenosee -Ostern 2019

Ostern mit Erfurt Alpin… Eigentlich ist der traditionelle Kletterurlaub in Frankreich schon fast Pflicht aber nein, nicht in diesem Jahr,

Maltatal – Ostern 2019

  2 Dinge voraus. Das Maltatal liegt nicht etwa auf einer Insel im Mittelmeer und         ja

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten aus dem Vereinsleben von Erfurt Alpin e.V. und melde dich für den kostenlosen Newsletter an.

Unsere Partner

Mountain Store Erfurt

Laufladen Erfurt

Outdoor Trainings

Nordwand Erfurt

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com