Hochtour zur Wildspitze
Beschreibung
Es erfolgen zwei Nächtigungen auf der Breslauer Hütte im Matratzenlager, um eine Schlechtwetteroption für den Wildspitz-Gipfelsturm zu haben. Bei zwei Sonnentagen stehen uns verschiedenste Routen im Wildspitzgebiet zur Verfügung.
Tag1: 1000hm – 4.5 km – 3h, oder per Sesselliftunterstützung für Spätanreisende
Tag2: 950hm – 9km in Summe ca. 7h Tour
Tag3: ähnlich wie Tag1 / Tag2
Voraussetzungen
Es ist eine entsprechende Bergerfahrung für schwarze Wanderwege bzw. hochalpine Touren ist notwendig. Es handelt sich um eine Gletschertour. Der sichere Umgang mit
der Hochtourenausrüstung (Seil, Pickel und Steigeisen )wird empfohlen. Interessierte ohne Gletschererfahrung können sich zur Tour anmelden. Eine Zusage kann erst dann erfolgen, wenn genügend Teilnehmer sich verbindlich angemeldet haben, die über Gletschererfahrung verfügen.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung akzeptierst du die AGB von Erfurt Alpin e.V.
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung bestehend u.a. aus Steigeisen-mit Kipphebelbindung, Steinschlaghelm, Hüftgurt, Eispickel etc. Ausrüstung wird nach Zusage spätestens 3 Wochen vor der Tour im Detail besprochen.
Details
auf Einladung
Anreise sollte spätestens am Freitag, den 04.07.2025 am Vormittag erfolgen.
Treffpunkt am 04.07.25 in Vent (Details folgen).
Vent im Ötztal
Nähere Infos von Jens über: 0176-10179565 oder jens.krumpe@egeo24.de
Anfrage senden20€ pro Tag, Bezahlung nach der Tour in bar. Bei mehrtägigen Touren gilt das für jene Tage, an denen der Tourenleiter eine Tour anbietet. Hinzu kommen Kosten für Übernachtung, Fahrt, Essen.
Jeder Teilnehmer erklärt sich bereit, auflaufende Stornokosten selbst zu tragen (etwa bei Verhinderung durch Krankheit oder anderer Gründe). Die Stornogebühren folgen den Regeln der Prager Hütte.