Mitgliedschaft
Hier haben wir alles zusammengefasst, was du über eine Mitgliedschaft in unserem Verein wissen solltest.
Beachte die Neuerung ab 01.09.2022 unter „Mitgliedsbeitrag“
Zwölf gute Gründe, Mitglied im Deutschen Alpenverein zu werden
- Du unterstützt den Verein, der für die Zukunft des Bergsports in intakter Natur und lebenswerter Umwelt einsteht.
- Sollte dir beim Bergsport etwas zustoßen, hilft dir der optimale Versicherungsschutz, der bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten ist.
- Du kannst auf über 2000 Hütten in den Alpen preiswerter übernachten.
- Du genießt auf den Hütten bevorzugte Behandlung bei der Schlafplatzvergabe, günstiges Bergsteigeressen und kostenlosen Zugang zum Selbstversorgerbereich bzw. exklusive Zugangsberechtigung zu vielen Selbstversorgerhütten.
- Du bekommst mehr Informationen über Umwelt- und Naturschutz.
- Du kannst dich sich in deiner Sektion für alle Spielarten des Bergsports ausbilden lassen.
- Du hast den höchsten Sicherheitsstandard durch entsprechende Ausbildung und führende Forschung.
- Du bekommst sechsmal jährlich kostenlos die Mitgliederzeitschrift „DAV PANORAMA“.
- Du erhältst kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu Kletteranlagen der Sektionen.
- Du hast kostenlosen bzw. vergünstigten Zugriff auf Führer, Karten und Literatur über die Bücherei deiner Sektion bzw. die hervorragende Bibliothek des DAV oder die DAV Life Alpin GmbH in München.
- Du kannst an Sektionsveranstaltungen teilnehmen, hast Zugang zu einem attraktiven Tourenangebot und die Gesellschaft Gleichgesinnter.
Anmeldung
Das Anmeldeformular findest du auf der Hauptseite des
DAV oder direkt in unserem
Downloadbereich.
Bitte sende den ausgefüllten Aufnahmeantrag per Post oder e- Mail an die bekannten Kontaktdaten.
Die Aufnahme wird nach Bezahlung des ersten Jahresbeitrags und der Aufnahmegebühr wirksam. Der Mitgliedsausweis wird per Post zugestellt.
Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 14 Tage und länger – bitte bei Reiseplanungen u.s.w. beachten.
Alternativ gibt es die Möglichket der Online Anmeldung (siehe unten). Der große Vorteil besteht darin, dass die Daten ohne Umweg in das Verwaltungssystem übernommen werden und ein vorläufiger Mitgliedsausweis per e- Mail versendet wird. Dieser vorläufiger Mitgliedsausweis hat eine Gültigkeit von 4 Wochen und überbrückt die Zeit bis der Original- Ausweis zugestellt wird.
Fragen zu Mitgliedschaft betreffenden Themen, bitte direkt an
[email protected] adressieren.
Mitgliedsbeitrag
gültig ab 01.01.2020
Gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung 2019 Neu ab 2022. Bei Beginn der Mitgliedschaft ab 01.09. des Jahres wird nur der halbe Mitgliedsbeitrag für das laufenden Beitragsjahr berechnet. Die Anmeldung hierfür ist jeweils ab 15.08. des laufenden Jahres möglich.
Kategorie | Beschreibung | Beitrag | Aufnahme-gebühr |
1. A-Mitglied | alle Mitglieder ab 26 Jahre, soweit nicht B- oder C Mitglied | 75,00 € | 10,00 € |
2. A-Mitglied (verminderter Beitrag) | alle Mitglieder ab 65 Jahre, soweit nicht B- oder C Mitglied | 45,00 € | 10,00 € |
3. B-Mitglied | Lebenspartner A- Mitglied Mitglieder Bergwacht Mitglieder, die das 70. Lebensjahr vollendet haben Schwerbehinderte | 45,00 € | 10,00 € |
4. C-Mitglied | Gastmitgliedschaft, bei Vollmitgliedschaft in einer anderen Sektion | 37,00 € | 10,00 € |
5. D-Mitglied | Junior (19 – 25 Jahre) | 45,00 € | 10,00 € |
6. (K/J) | Kind/Jugendlicher, Einzelmitgliedschaft bis 18 Jahre | 30,00 € | 10,00 € |
7. (K 1) | Kind im Familienverbund bis 8 Jahre, wenn mind. ein Elternteil A- Mitglied der Sektion ist | 00,00 € | 10,00 € |
8. (K 2) | Kind im Familienverbund ab 9 Jahre, wenn mind. ein Elternteil A- Mitglied der Sektion ist | 15,00 € | 10,00 € |
Umsetzung in die neue Kategorie: Ein Mitglied wird in dem Jahr, in dem er das Alter für einen Kategoriewechsel erreicht in die neue Kategorie umgestuft.
Die Ummeldegebühren für den Sektionswechsel innerhalb des DAV beträgt 0,00 €.
Ermäßigungen bei Alleinerziehenden mit Kind bis 18 Jahre können auf Antrag gewährt werden.
Mitgliederausweis
Der Mitgliedsausweis wird in der Regel ab Anfang Februar an die Mitglieder per Post versandt. Er ist bei ungekündigter Mitgliedschaft gültig vom 01. Dezember des Vorjahres bis zum 28./29. Februar des Folgejahres.
Die Mitgliedsnummer findest du im unteren Bereich.

Änderung der Anschrift oder Bankverbindung
Melde bitte Änderungen an:
[email protected]Für Rückläufe von Bankbuchungen berechnen wir Gebühren bis zu 3,00 €.
Versicherungsschutz
Jedes Mitglied im DAV genießt über die DAV-Mitgliedschaft den Schutz folgender Versicherungen bei Unfällen während alpinistischer Aktivitäten (inkl. Skilauf, Langlauf, Snowboard):
Leistungen im Überblick:
- Such-, Bergungs- und Rettungskosten bis € 25.000,– je Person und Ereignis: Erstattet die Kosten bis € 25.000,– für Such-, Bergungs- und Rettungskosten bei Bergunfällen. Generell gilt die Pflicht zur Schadenminderung, d.h. den Schaden möglichst gering zu halten und unnötige Kosten zu vermeiden.
- Unfallbedingte Heilkosten (Arzt, Krankenhaus): Erstattet die Kosten der notwendigen medizinischen Hilfe im Ausland bei Unfallverletzung während der Ausübung von Alpinsport.
Der ASS deckt nur unfallbedingte Heilkosten, Heilkosten aufgrund Krankheit sind nicht abgesichert.
Als Ergänzung zum ASS empfiehlt sich der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Diese kann z.B. mit der DAV Auslandsreisekrankenversicherung oder über den DAV Reise-, Sport-und Freizeitschutz abgeschlossen werden. Weitere Erläuterungen zu den Zusatzversicherungen finden Sie auf der DAV Homepage.
Details und wichtige Zusatzversicherungen siehe:
DAV – Versicherung
Austritt und Sektionswechsel
Der Austritt bzw. Sektionswechsel ist schriftlich bis zum 30. September des Jahres der Mitgliederverwaltung anzuzeigen.
Bei einer Kündigung stellt die abgebende Sektion ein Bestätigungsschreiben aus, bei einem Sektionswechsels ist das Schreiben der aufnehmenden Sektion vorzulegen.
Ein Sektionswechsel im laufenden Beitragsjahr ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Die Angabe von Gründen für den Austritt ist für statistische Zwecke hilfreich.
Über die Online-Mitgliedschaft kannst du sofort Mitglied der Sektion Erfurt Alpin und des Deutschen Alpenverein werden. Folge dem Button zur Online-Mitgliedschaft. Du erhältst umgehend einen vorläufigen Mitgliedsausweis, der ab 0.00 Uhr des Folgetages gültig ist.
Alternativ zur Online-Aufnahme kannst du auch den nachfolgenden Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und uns zukommen lassen:
Aufnahmeantrag
Mitglieder „Self Service“
Mit dem neuen Mitgliederportal „Mein Alpenverein“ bietet der DAV die Möglichkeit, persönliche Daten jederzeit einzusehen und zu ändern.
Was ist mein Alpenverein?
Das Mitgliederportal „Mein Alpenverein“ bietet allen Mitgliedern, die uns ein SEPA-Mandat erteilt haben, einen bequemen Online-Service. Dazu muss einmalig ein Benutzerkonto erstellt werden. Mit den Zugangsdaten ist dann die eigenständige Verwaltung der persönlichen Daten wie Adresse, Telefon, e-Mail etc. möglich. Gerne helfen wir unseren Mitgliedern bei der Einrichtung des Benutzerkontos.
Neugierig geworden? Dann geht es hier zu Mein Alpenverein…