© Jörg Grohmann

Mountainbike-Ausfahrt zur Waldschule 2025

Die Traditionsfahrt der Mountainbiker zur Waldschule steht schon seit Jahren auf dem Programm von Erfurt Alpin. In diesem Jahr aber mal anders: keine gemeinsame An- und Abreise zur Waldschule  und nach Erfurt. Eine kleine Gruppe machte sich trotzdem bei durchwachsenem Wetter auf den Weg mit dem MTB zur Waldschule. In der Zwischenzeit erledigte Andreas die Einkäufe und die Einrichtung der Hütte. Am Abend wurde das Wetter besser, sodass die Sitzgruppe vor der Hütte genutzt werden konnte. Bei ausreichender Versorgung vom Grill und einer beeindruckenden Vielzahl an Salaten wurden alle satt.

Am Morgen stand nach ausgiebigem Frühstück die gemeinsame MTB-Ausfahrt auf dem Programm. In diesem Jahr galt es, eine Tour zu kreieren, die allen Mitradelnden gerecht wurden. Denn neben Mountainbikern, die gerne mehr Trails gefahren wären, waren auch Trekkingräder und ein Fahrrad mit Kinderanhänger am Start. Das Resultat: Über die Massemühle, Bahnhof Rennsteig, Allzunah führte die Tour zur ersten Einkehr in den „Waldfrieden“ in Frauenwald. So konnte sich Hannah als Jüngste endlich auch bewegen, denn nur im Fahrradhänger wird es ja schnell langweilig. Weiter ging es zur Talsperre Schönbrunn, durchs wunderschöne Gabelbachtal, den Fünfeckigen Stein zum Dreiherrenstein. Dort gönnte sich die Kuchenfraktion beim neuen Wirt ein Stück Kuchen.  

Wieder in der Waldschule, gingen die Mutigen baden. Der Abend klang aus bei ausreichenden Speisen und Getränken, sodass am nächsten Morgen nach dem Hüttenputz alle startklar waren für die Heimreise mit dem MTB. Aber es kam leider anders: Eine Regenfront zog auf und es blieb nur eine kleine Gruppe von Heimradelnden.  

Bericht: Andreas Talke     Fotos: Jörg Grohmann